Der Jugendförderverein der Fußballabteilung SV Olympia Laxten blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück, das von großartigen Projekten, gemeinschaftlichen Erlebnissen und einem Wechsel im Vorstand geprägt war.
Ein besonderer Dank gilt dem bisherigen Vorstand um Jörg Lindenberg, Klaus Elfert, Marco Knese und Volker Suresch. Mit großem Engagement haben sie die Arbeit des Jugendfördervereins geprägt und zahlreiche Projekte ermöglicht.
Unter ihrer Leitung konnte unter anderem die Hallenkreismeisterschaft und der Staffelsieg der E-Mädchen sowie Meisterschaften und Pokalsiege der E4 und der A-Mädchen gefeiert werden – sportliche Highlights, die mit der Unterstützung des Fördervereins gewürdigt wurden.
Die Förderung beschränkte sich jedoch nicht nur auf sportliche Erfolge. So erhielt die JSG Laxten/Baccum B1 Unterstützung bei der Anschaffung neuer Trainingsanzüge, die den Teamgeist sichtbar stärkten. Die E1 und D1 erlebten durch ihre Mannschaftsfahrten – unter anderem auf die Insel Norderney – unvergessliche Momente, die sportliche Herausforderungen und gemeinschaftliche Erlebnisse kombinierten. Auch die A-Mädchen konnten dank des Fördervereins ihre Abschlussfahrt genießen. Für kreative Abwechslung sorgte eine Bubble Soccer-Aktion der B-Mädels, die bei allen Beteiligten für Begeisterung sorgte.
Ein weiteres Zeichen für die nachhaltige Arbeit des bisherigen Vorstands ist die zugesagte Förderung eines neuen Kinderspielplatzes auf dem Sportgelände, der im Jahr 2025 errichtet werden soll. Dieses Projekt wird den Sportplatz für Familien und Kinder noch attraktiver machen und den Verein als wichtigen Treffpunkt in Laxten weiter stärken.
Mit diesen Erfolgen im Rücken übernahm der neue Vorstand um den neu gewählten 1. Vorsitzenden Dr. Michael Hoffschroer, Christian Strodt (2. Vorsitzender), Yilmaz Has (Schriftführer) und Thomas Sander (Kassenwart) die Leitung des Fördervereins. Als dritter Vorsitzender gehört Carsten Hilbers dem Vorstand an, da er als Jugendwart des SV Olympia Laxten automatisch auch diese Position im Jugendförderverein übernimmt. „Wir bedanken uns herzlich bei unseren Vorgängern für die großartige Arbeit und freuen uns darauf, diese weiterzuführen und neue Ideen umzusetzen“, so Dr. Hoffschroer.
Der Jugendförderverein lädt alle Trainer und Betreuer ein, auch in Zukunft spannende Projekte zu planen und sich frühzeitig an den Verein zu wenden: jugendfoerderverein@olympia-laxten.de
Gleichzeitig richtet sich der Appell an Eltern, Großeltern und Unterstützer, durch ihre Mitgliedschaft oder Spenden die Jugendarbeit im Verein zu stärken: https://www.olympia-laxten.de/beitrittserklaerung-jfv/
Mit Blick auf ein erfolgreiches 2025 bedankt sich der Jugendförderverein bei allen Mitgliedern, Unterstützern und Ehrenamtlichen.
„Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Kinder und Jugendlichen mit Begeisterung und Freude am Fußballspiel wachsen und unvergessliche Momente erleben können!“ fasst der Vorstand die Zielsetzung des gemeinsamen Engagements zusammen.
Foto (Sven Becker): Mitglieder des bisherigen und des neuen Vorstandes nach der Wahl im November 2024 (vlnr): Jörg Lindenberg, Carsten Hilbers, Klaus Elfert, Christian Strodt, Marco Knese, Michael Hoffschroer, Thomas Sander; es fehlen Volker Suresch und Yilmaz Has.